- Gebührenordnung für Rechtsanwälte
- ⇡ Rechtsanwaltsgebührenordnung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… … Deutsch Wikipedia
Gebührenordnung für Zahnärzte — Basisdaten Titel: Gebührenordnung für Zahnärzte Kurztitel: Zahnärzte Gebührenordnung Abkürzung: GOZ Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Gebührenordnung — im Bereich der Rechtsberatung, der Gesundheitspflege und bei sonstigen Dienstleistungen im öffentlichen Interesse die durch staatliche Rechtssetzung bzw. durch die Selbstverwaltungskörperschaften der freiberuflich Tätigen (Ärzte, Rechtsanwälte,… … Lexikon der Economics
Gebührenordnung — Ge|büh|ren|ord|nung 〈f. 20〉 alle Vorschriften über öffentl. Gebühren * * * Ge|büh|ren|ord|nung, die: amtliche Zusammenstellung, nach der in einem bestimmten Dienstleistungsbereich, Berufszweig o. Ä. die Gebühren zu berechnen sind. * * *… … Universal-Lexikon
Gebührenordnung — Gebührenordnungen sind staatlich geregelte Verordnungen zur Abrechnung von Leistungen. In Deutschland existieren u. a. Gebührenordnungen für Ärzte Zahnärzte Tierärzte Notare Steuerberater Psychotherapeuten Betriebsfunk Historisch gab es… … Deutsch Wikipedia
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure — Basisdaten Titel: Verordnung über die Honorare für Architekten und Ingenieurleistungen Kurztitel: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Abkürzung: HOAI Art: Bundesrechtsverordnung … Deutsch Wikipedia
GebORA — Gebührenordnung für Rechtsanwälte EN Fee Schedule for Attorneys … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung — Die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) ist am 26. Juli 1957 als Art. VIII des Gesetzes zur Änderung kostenrechtlicher Vorschriften verkündet worden und bis zum Inkrafttreten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) am 1. Juli 2004 der… … Deutsch Wikipedia
Rechtsanwalt — (Advokat, Anwalt, Fürsprecher, Rechtsbeistand, Sachwalter), ein Rechtgelehrter, der zur Besorgung von Rechtsangelegenheiten vor den zuständigen Behörden staatlich ermächtigt ist. Die Bezeichnung R. findet sich zum erstenmal in der bayrischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verteidigung [1] — Verteidigung (Defensive, Defension), die Wahrung und Geltendmachung der dem Angeschuldigten im Strafverfahren zustehenden Rechte durch einen hierzu bestellten Beistand (Defensor, Verteidiger). Die deutsche Strafprozeßordnung unterscheidet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon